INSTI Club Köln

Fragespiel

 
 

Sind Schutzrechte schädlich?

Fördern Schutzrechte die deutsche Wirtschaft?

Patente sind doch Verbietungsrechte!

Immer öfter hört man von Politikern die Äußerung

"Schutzrechte fördern die deutsche Industrie."
Dazu kommen einige Fragen auf.
Um die Spannung zu erhöhen sind die Fragen in ein kleines Fragespiel verpackt.

Zur ersten Frage.>
   

< Startseite < Willkommen

Aktuell MitgliederbereichFragespiel

   

Ein nur in Deutschland angemeldetes Patent oder Gebrauchsmuster gewährt nur in Deutschland Schutz.

Ja -  Nein

   

Diese deutschen Schutzrechte schützen den Lizenznehmer auch im Ausland.

Ja - Nein

   

Nur der Schutzinhaber oder Lizenznehmer darf das Produkt in Deutschland gewerblich nutzen.

Ja - Nein

   

Muss der Lizenznehmer in Deutschland produzieren?

Ja - Nein

   

Diese Monopolstellung nützt dem Lizenznehmer nur in Deutschland.

Ja - Nein

   

Diese Monopolstellung nützt dem Lizenznehmer auch im Ausland.

Ja - Nein

   

Dessen Monopolstellung nützt auch anderen Unternehmen in Deutschland

Ja - Nein

   

Dessen Monopolstellung nützt deutschen Unternehmen im Ausland.

Ja - Nein

   

Jeder ausländische Unternehmer darf die Idee nutzen.

Ja - Nein

   

Ausländischen Unternehmen nützt die deutsche Anmeldung im Ausland.

Ja - Nein

   

Ein deutsches Patent oder Gebrauchsmuster fördert die deutsche Industrie.

Ja - Nein

   

Wieso?

Mich interessiert Ihre Meinung und Antwort.

   

Die grundsätzliche Frage muss natürlich lauten:
Nutzt ein von deutschen Unternehmen angemeldetes Patent oder Gebrauchsmuster der deutschen Industrie?
Oder; sollte ein Deutsches Unternehmen nicht besser unterstützt werden, ein Schutzrecht im Ausland anzumelden, wo es dann Wettbewerbsvorteile hat, anstatt in Deutschland, um hier den Markt zu behindern?

Ich zweifele, ob Schutzrechte heute noch, in Zeiten der Globalisierung, das richtige Mittel, sind Wirtschaft zu fördern.

"Gewerbliche Schutzrechte sind Verbietungsrechte."

Auch deshalb wird das gewerbliche Schutzrecht in Zukunft durch ein Vergütungsrecht abgelöst werden.

;
   

< Startseite < Willkommen

Aktuell > Mitgliederbereich > Fragespiel > zum Start >